Veröffentlicht inDigital Life

Hört dein Handy heimlich mit? Auf 3 Arten findest du es heraus

Wer sich die Frage „Wird mein Handy abgehört?“ nicht eindeutig beantworten kann, sollte die folgenden Expertentricks ausprobieren.

Handy mit Textnachricht auf dem Bildschirm
© DedMityay - stock.adobe.com

Ist dein Handy eine Wanze? So erkennst du Spionage-Apps

Dein Handy solltest du immer im Blick behalten. Denn heute ist es für wirklich jeden absolut einfach, dich ohne dein Wissen per Spionage-App auszuhorchen.

Trick #3: Beobachte ungewöhnliche Zugriffe durch normale Apps

Dass manche Anwendungen unerwartet viele Zugriffe verlangen, ist bekannt. Aufmerksam solltest du immer dann werden, wenn eine solche Anfrage mit der eigentlichen Funktion der App nichts mehr zu tun hat. Verlangt ein Taschenrechner beispielsweise Zugang zu deinen Kontakten, wird es bereits verdächtig.

Hast du beim Einrichten der Anwendung nicht darauf geachtet, erkennst du dank Android und iOS auch nachträglich noch das heimliche Zuhören. Denn die Betriebssysteme zeigen durch kleine Farbsymbole an, ob dein Mikrofon aktiv verwendet wird. Diese siehst du am oberen Rand der Geräte aufleuchten.

Apple zufolge zeigt „eine orange Statusanzeige (an), dass das Mikrofon von einer App auf deinem iPhone verwendet wird. Eine grüne Statusanzeige bedeutet, dass entweder die Kamera oder die Kamera und das Mikrofon von einer App auf deinem iPhone verwendet werden“.

Android-Nutzer*innen achten dagegen auf das grüne Mikrofon-Symbol, wenn das Mikrofon aktiv ist. Verschwindet dieses, bleibt ein grüner Punkt, der auf die Mikrofon- beziehungsweise Kameranutzung hinweist.

Quellen: NordVPN, CyberGhost, eigene Recherche

Seit dem 24. Februar 2022 herrscht Krieg in der Ukraine. Hier kannst du den Betroffenen helfen.

Du willst mehr von uns lesen? Folge uns auf Google News.