Einfach mal schnell etwas Bargeld mitnehmen – das geht jetzt bei Lidl noch unkomplizierter. Der Discounter reagiert damit auf ein verändertes Kund*innenverhalten und neue Herausforderungen beim Bargeldzugang. Denn während Banken immer weiter ihre Filialen abbauen, und Automaten verschwinden, will Lidl diese Lücke wieder schließen.
Bargeld abheben: Bei Lidl wirds einfacher
Denn ab sofort müssen Lidl-Kund*innen nur noch für mindestens 0,99 Euro einkaufen, um sich an der Kasse kostenlos Bargeld auszahlen zu lassen. Bisher lag der Mindesteinkaufswert dabei bei fünf Euro. Auf der eigenen Website macht der Discounter diese Änderung bereits für alle sichtbar. Wer also nur schnell ein Brot oder eine Milch kauft, kann trotzdem Geld abheben – ohne Extragebühren.
Neu ist auch: Ab jetzt akzeptiert der Discounter neben der klassischen Girocard auch Kredit- und Debitkarten von Visa und Mastercard für die Bargeldauszahlung. Das bestätigte Lidl laut t-online bereits Anfang März 2025. Ein sinnvoller Schritt, da viele Banken inzwischen auf Girokarten verzichten und stattdessen eher Kreditkarten ausgeben.
Lesetipp: Bei Lidl und Kaufland: Elektroauto-Fahrer erhalten jetzt klaren Vorteil
Gewohnt einfach
Der Ablauf bleibt dabei gewohnt einfach: Kund*innen legen ihre Einkäufe aufs Band, nennen den gewünschten Auszahlungsbetrag – zwischen 10 und 200 Euro in Zehner-Schritten – und bezahlen mit Karte. Die PIN-Eingabe ist dabei Pflicht. Auch kontaktloses Zahlen soll möglich sein. Auf dem Kassenbon steht dann der ausgezahlte Betrag.
Doch es gibt Grenzen. Wie t-online berichtet, weist die Stiftung Warentest darauf hin: Supermärkte müssen nicht zwingend Bargeld auszahlen. Wer morgens kommt, wenn die Kasse noch nicht voll ist, könnte leer ausgehen. Abends stehen die Chancen besser. Lidl betont zwar den neuen Service, doch auch hier gilt: Nur solange genug Bargeld im Haus ist.
Mit der Senkung der Mindestsumme und der Ausweitung auf Kreditkarten zieht Lidl mit anderen Händlern gleich. In vielen Filialen von Rewe, Penny oder dm gibt es Bargeld sogar ganz ohne Mindesteinkauf.
Quellen: Lidl, t-online
Seit dem 24. Februar 2022 herrscht Krieg in der Ukraine. Hier kannst du den Betroffenen helfen.