Seit Montag kann Skype nur noch eingeschränkt genutzt werden. Jetzt reklamiert eine Hackergruppe den Ausfall für sich.
Gamescom: Angela Merkel eröffnet zum ersten Mal die Spielemesse
Das weltgrößte Event für Computer- und Videospiele erhält am 22. August laut des Trägers und Veranstalters eine besondere Ehrung durch die Anwesenheit der Kanzlerin.
Netflix veröffentlicht interaktive Sendungen für Kinder
Der Streaming-Anbieter testet mit „Der gestiefelte Kater und das magische Buch“ und „Buddy Thunderstruck“ ein neues Format, bei dem die Zuschauer aktiv die Handlung bestimmen können.
Apple will wie Spotify behandelt werden
Bisher gehen 58 Prozent der Aboeinnahmen von Apple Music an die Musikindustrie. Jetzt fordert der Tech-Konzern, dass der Anteil auf ein branchenübliches Niveau reduziert wird.
Kodak steigt in Tablet-Markt ein
In Kürze verkauft der ehemalige Fotoexperte günstige Tablets. Die Einsteigergeräte produziert der französische Hersteller Archos.
Kodaks Einsteiger-Tablets
Der Foto-Pionier veröffentlicht Einsteiger-Tablets zu einem günstigen Preis.
Oldenburger Energieunternehmen will die „größte Batterie der Welt“ bauen
Zwei mittelgroße Kavernen, wie sie EWE plant, könnten ganz Berlin für eine Stunde mit Strom versorgen. Die Unternehmung würde den Speichermarkt grundlegend verändern.
Retro-Serie #ThrowbackThursday: Konsolen-Comebacks von Atari
Immer donnerstags stellt futurezone.de Tech-Themen vor, die die Netzkultur prägten – voll retro, aber häufig noch aktuell. Diesmal: vom Erfolg, Niedergang und möglichen Comeback Ataris.
Bezahlservice Stripe bald in Deutschland verfügbar
Nach den USA will der Zahlungsdienstleister jetzt Europa und die Benelux-Staaten erobern. Aber auch der deutschsprachige Raum ist Teil der Expansionsstrategie.
US-Pfadfinderinnen vertiefen Cybersicherheitskenntnisse
Der IT-Branche mangelt es an weiblichen Fachkräften. Ein neues Programm der „Girl Scouts“ will das Thema Cybersecurity für Mädchen interessanter machen und den Gendergap schließen.
MyTaxi schluckt rumänischen Marktführer
Mit der Übernahme der vorherrschenden Taxi-App in Rumänien hat MyTaxi seine Nutzergemeinde auf sieben Millionen User in ganz Europa erweitert.
App rettet Leben: Wanderin stürzte in einen Graben, verlor dabei ihr Handy und steckte fest
Vor ein paar Jahren wäre die Situation selbst für die Salzburger Bergrettung aussichtslos gewesen. Zum Glück hatte die 53-jährige Wanderin ihr iPhone dabei.
Ein peinlicher Fehler bei einer BBC Live-Übertragung wird zum YouTube-Hit
Fast fünf Minuten sahen Zuschauer einen Live-News-Moderator, der auf sein Blatt starrte, etwas am Computer nachschaute und sich Sätze notierte. Dass die Sendung bereits lief, schien niemanden zu stören.
Softwarehersteller Oracle wird immer mächtiger
Seitdem Oracle im Cloud-Geschäft eingestiegen ist, werden vermeht Konkurrenten aufgekauft. Die eigene Marktherrschaft gesichert und imner mehr vergrößert.
Windows-10-Nutzer aufgepasst: Microsoft deaktiviert seine Antiviren-Software
Kaspersky beschwert sich bei der EU-Kommission und Microsoft reagiert. Die Hauseigene Antivirus-Software Defender ist nun nur unter bestimmten Bedinungen aktiv.
Tesla Model S: Eine Akkuladung reicht für mindestens 900 Kilometer
Ein neuer Reichweitenrekord wurde von zwei Belgiern aufgestellt. Obwohl die gefahrene Strecke beeindruckend ist, sieht Elon Musk noch deutlich mehr Potenzial.
Generation „Smartphone-Zombie“ ist großes Problem für die Luxusindustrie
Wer unter den Jugendlichen heute auf Marken fixiert ist, gilt als peinlich. Viel wichtiger ist das Aufspringen auf den neuesten Trend. Für die Luxusbranche ist das ein fatales Verhalten.
Rechtsstreit: Apple wirft Qualcomm „illegale Geschäfte“ vor
Im Rahmen der Klage gegen den Chipkonzern tritt Apple jetzt noch einmal nach. Der Ausgang des Konfliktes könnte Auswirkungen auf zukünftige Apple-Geräte haben.
Theorie bewiesen: Protonen „drängeln und schubsen“ sich durch Brennstoffzellen
Schweizer Forschern ist es gelungen, ein bestehendes Bewegungsmodell für Elektronen nun auch für Proton-Polaronen nachweisen. Eine für die Brennstoffzellen-Entwicklung wichtige Grundlagenforschung.
Video: Dude Perfect's verrückte Fidget Spinner-Trickkiste
Die YouTuber haben es sich scheinbar zur Mission gemacht, den Fidget Spinner-Hype weiter anzuheizen. Mit ihren kuriosen Trick Shots konnten sie bisher zumindest über 17 Millionen Fans faszinieren.
Nokia 3310 im Test: Retro ist nicht immer gut
Das meistverkaufte Handy aller Zeiten ist zurück. Allerdings ist die Neuauflage des einst so beliebten Telefons so weit vom Original entfernt, dass statt Freude eher Frust aufkommt.
Cyberangriffe automatisch abwehren: Cisco stellt neue Software vor
Der amerikanische IT-Anbieter möchte mit einer neuen intelligenten Netz-Architektur intuitiv Cyber-Angriffe erkennen und frühzeitig lahm legen.
Tesla verliert nach sechs Monaten seinen Autopiloten-Chef
Chris Lattner kam von Apple zu Tesla, um das Assistenzsystem „Autopilot“ zu revolutionieren. Kein halbes Jahr später trennen sich plötzlich ihre Wege.
Amazon startet Angriff auf Mode-Händler
Der E-Commerce-Riese bietet künftig einen Service, der den Kleiderkauf über das Online-Portal vereinfachen soll. Für Portale wie Zalando erhöht das den Wettbewerb massiv.