In Deutschland gilt für Händler die Rücknahmepflicht von Elektroschrott. Viele Kunden wissen davon nichts und die Händler weisen nicht darauf hin.
Forscher weisen erstmals Quanteneffekt auf der Erde nach
Was bisher nur theoretisch berechnet werden konnte, wurde nun erstmals in einem Experiment auf der Erde beobachtet.
Italien geht künftig härter gegen Handys am Steuer vor
Hohe Geldstrafen und bis zu sechs Monate Führerscheinentzug sollen Autofahrer davon abhalten, ihr Handy beim Fahren zu verwenden.
Facebook: Journalistische Inhalte sollen mehr Geld generieren
Instant Articles dürfen in Zukunft mit einer Paywall besser monetarisiert werden. Das ist ein wichtiger Schritt für Online-Artikel auf Facebook.
Polizist filmt sich selbst mit Bodycam beim Drogen platzieren
Ein US-Polizist hat mit seiner Bodycam aus Versehen aufgenommen, wie er Drogen versteckte, um diese dann zu „finden“. Ein Mann saß deswegen seit Januar in U-Haft.
futurezone hilft: Wie kann ich mich bei Netflix registrieren?
Wie für alle Abo-Dienste auch, benötigt man zur Nutzung des Streaming-Anbieters ein Nutzerkonto. Wie ihr euch schnell bei Netflix registriert und was es zu beachten gibt, erfahrt ihr hier.
Kampf gegen Kinderpornos: 67 Verdächtige durchleuchtet
Ermittler haben die Wohnungen von zahlreichen Personen in Deutschland durchsucht, die im Verdacht stehen, kinderpornografische ausgetauscht zu haben.
Contintental: Roboter-Taxis sind die Zukunft
Der deutsche Autoteilezulieferer will die selbstfahrenden Taxis in Zukunft in mehreren Großstädten testen. Begonnen wird erst einmal auf einem Testgelände in Frankfurt.
„Spiderman“ steht für Hackerattacke vor Gericht
Rund 1,25 Millionen Telekom-Kunden waren von dem Angriff auf „Speedport“-Router letztes Jahr betroffen. Der mutmaßliche Täter ist unter anderem als „Peter Parker“ bekannt.
Retro-Serie #ThrowbackThursday: Pager in den 90er Jahren
Heute ist es für uns selbstverständlich, auch unterwegs immer und überall erreichbar zu sein. Egal ob via Anruf, SMS oder Mail – unsere Smartphones machen Kommunikation für jeden möglich.
Facebook: Autoplay-Videos mit Ton nicht sehr willkommen
Das neue Feature der Facebook-App spielt Videos automatisch mit Ton ab, zum Ärger vieler Facebook-Nutzer. Auf Twitter wird deutliche Kritik geübt.
Apple-Update für iOS und macOS stopft kritisches Sicherheitsleck
Mit der Veröffentlichung der Aktualisierung für alle Betriebssysteme hat Apple gleichzeitig auch eine Sicherheitslücke geschlossen, die bisher Schadsoftware zugute kam.
Microsoft präsentiert Thermostat mit digitalem Assistenten
Ganz überraschend wurde das smarte Gerät vorgestellt. Es verfügt neben einem transparenten Touch-Display auch über Cortana.
Segway mit App in nur 20 Sekunden gehackt
Zur Überprüfung möglicher Schwachstellen hat ein Sicherheitsforscher das Modell Ninebot miniPro getestet. Das Ergebnis war erschreckend.
Bild-in-Bild-Modus für WhatsApp kommt
Der neue Modus ist zunächst nur für Android verfügbar. Für iOS wird es aber eine ähnliche Funktion geben.
Update: Facebook-Gruppe für Seiten möglich
Am Mittwoch rollte Facebook global ein neues Feature aus. Seiten beim sozialen Netzwerk können nun eigene Gruppen erstellen.
Wer iPhones schmuggelt, muss auf die richtige Kleidung achten
Von Hongkong aus wollte eine Frau mit 102 der Apple-Smartphones am Körper nach China reisen. Hätte sie sich besser angezogen, wäre sie möglicherweise mit dem Schmuggel durchgekommen.
Drohne vs. Tierreich: Adler verwechselt Fluggerät mit Futter
Ein Raubvogel auf Beutezug hat scheinbar eine 6000 US-Dollar teure Drohne für sein nächstes Opfer gehalten.
BMW trotzt mit E-Mini dem Brexit
Ungeachtet des Austiegs Großbritanniens aus der EU will sich der Autohersteller nicht von seinem Plan abbringen lassen, in Oxford die Elektro-Variante des beliebten Autos zu bauen.
À la Facebook: Google sammelt deine Daten und erstellt daraus einen Newsfeed
Mit einem Update führt der Konzern jetzt seinen neuen Newsfeed-Service in den USA ein. Wichtigster Input: persönliche Interessen.
Schlechter Handyempfang? Zugfenster helfen
Wärmeschutz-Fenster können durch eine speziell von Siemens entwickelte Behandlung dazu genutzt werden, den Mobilfunk-Empfang im Zug zu verstärken.
Gerüchte über Gerüchte: Das iPhone 8 soll teurer werden
Eine überarbeitete Version des SE könnte angeblich auf den Markt kommen. Als Überbrückung bis zum iPhone 8, dessen Veröffentlichung eventuell verschoben wird.