Für einen Wettbewerb hat der 18-jährige Inder Rifath Shaarook einen ultraleichten Satelliten entwickelt. Die NASA will seine Erfindung nun ins All befördern.
Video: Roboter steuert Boeing 737 im Simulator
Ein Video zeigt den Roboter ALIAS beim Betrieb einer Boeing 737 im Flugsimulator. Der mechanische Co-Pilot kann das Flugzeug mithilfe des Autopiloten sogar landen.
Alle wollen zwirbeln! Fidget Spinners erobern die USA
Fidget Spinners sind bunte Kreisel, die sich auf den Fingern balancieren lassen. In den USA hat das Trend-Spielzeug „Pokemon Go“ abgelöst.
Retro-Serie #ThrowbackThursday: Elektromobilität vor 30 Jahren
Immer donnerstags stellt futurezone.de Tech-Themen vor, die die Netzkultur prägten – voll retro, aber häufig noch aktuell. Diesmal: E-Autos am Anfang der 90er Jahre.
Volvo entwickelt selbstfahrenden Müllwagen
Die Lastwagen befinden sich bereits im Testeinsatz und sollen die Arbeit von Stadtreinigern sicherer und angenehmer gestalten.
Apple macht Installation von Windows 10 auf Macs einfacher
Über das Update von macOS auf die Version 10.12.5 dürften sich besonders Fans von Microsoft freuen. Windows 10 Creators Update auf Macs zu installieren, wird damit einfacher.
Androids Zukunft sagt O und Go
Neben Android O ist mit der Variante Go ein Betriebssystem geplant, das schwächerer Hardware auf die Sprünge helfen soll.
EU und USA wenden Laptop-Verbot vorerst ab
Trotz nur vager Ergebnisse aus den Gesprächen zwischen US- und EU-Vertretern über die Sicherheit im Flugverkehr soll es zunächst kein Verbot von Elektrogeräten geben.
Apple kündigt technisches Update für alle MacBooks an
Im Juni sollen die Modelle MacBook Pro, das 12-Zoll-Macbook und das MacBook Air von Apple mit Prozessoren technisch aufgerüstet werden.
Livestream: Die Google I/O-Keynote
Zahlreiche Neuigkeiten werden erwartet, die gleich auf der Keynote der Google I/O 2017 verkündet werden sollen. Live aus Mountain View.
Neues Billig-Smartphone mit Riesenakku von Lenovo und Motorola
Das Moto C und C Plus wurden Mittwoch von Lenovos Tochtergesellschaft Motorola Mobility angekündigt und sollen sogar einen 30 Prozent stärkeren Akku als das Galaxy S8 besitzen.
Selfie-Revolution – Adobes App verschönert dich in Sekunden
Die neue Beauty-App stellt die FaceApp und Instagram-Filter in den Schatten. In einem Video stellt Hersteller Adobe alle Funktionen vor.
Airlines sehen möglichem Laptop-Verbot auf US-Flügen mit Skepsis entgegen
Das amerikanische Heimatschutzministerium hat am Mittwoch der EU-Kommission das geplante Laptop-Verbot auf US-Flügen vorgelegt. Die Fluganbieter bleiben skeptisch.
J statt :) – Die Microsoft-Outlook-Panne
Das E-Mail-Programm wurde von einem Bug befreit, das das Smiley-Zeichen fälschlicher Weise mit einem J ersetzte. Bekannt geworden war das Problem bereits vor sieben Jahren.
Wiedersehen bei Twitter: Gründer wollen ihr Unternehmen retten
Nach Jack Dorsey steigt nun auch Biz Stone wieder Vollzeit bei Twitter ein. Verluste in Millionenhöhe scheinen die Gründer wieder aktiv werden zu lassen.
U-Bahnhof in Washington: Pornos zur Stoßzeit
Auf den digitalen Anzeigetafeln an der Washingtoner Union Station liefen am Montag kurzzeitig nicht die Zuginformationen ein, sondern Porno-Streams – ein möglicher Hacker-Angriff.
Chef des Apple-Park-Cafés lässt Pizzabox patentieren
In seinem fünf Milliarden teuren, neuen Hauptquartier möchte Apple seinen Mitarbeitern einfach eine frische, knusprige Pizza bieten.
Drücken, aber nicht zu fest: Das HTC U11 im Kurztest
Ein bisher abwechslungsreiches Smartphone-Jahr geht mit dem HTC U11 weiter, aber nach wie vor unentschlossen, wo es hingehen soll. Das neue Flagschiff-Modell ist immerhin hart im Nehmen.
Instagram will keine automatisierten Postings mehr
Instagram hat offenbar ein Problem mit Postings von Bots. Deshalb schließt das Soziale Netzwerk jetzt diverse Anbieter-Plattformen aus.
WannaCry könnte andere Cyber-Angriffe tarnen
Ein neuer Cyber-Angriff, der mit WannaCry in Verbindung stehen könnte, wurde entdeckt. Es könnte sich dabei um ein Ablenkungsmanöver handeln.
„Pou“: Kinder-App im Tamagotchi-Stil erreicht eine halbe Milliarde Downloads
Die 500-Millionen-Downloads-Marke wird nur selten erreicht. Umso erstaunlicher ist es, dass die libanesische App von einer Person im Alleingang programmiert wurde.
VR-Patienten lehren Medizinstudenten, wie sie schlechte Nachrichten überbringen
Die Technologie von MPathic VR erschafft für Studenten realistische berufliche Situationen mit virtuellen Charakteren. Denn Empathie kann im Zweifel Leben retten.
Asus Smartwatch: Produktion soll eingestellt werden
ZenWatch 3 wird aufgrund der deutlich zu niedrigen Verkaufszahlen die letzte Smartwatch aus dem Hause Asus sein.