Wer sich auf das nächste Fan-Edition-Smartphone von Samsung gefreut hat, dürfte von den neuesten Informationen wenig begeistert sein. Denn das Samsung Galaxy S25 FE, das vermutlich im Herbst 2025 erscheint, scheint in einem wichtigen Punkt keine Verbesserungen zu bringen. Vor allem für Technik-Fans, die auf mehr Leistung hoffen, dürfte das ein Rückschlag sein.
Samsung Galaxy S25 FE mit altem Chip
Eine neue Entdeckung von Android Authority deutet darauf hin, dass Samsung beim Galaxy S25 FE erneut auf den Exynos 2400e setzt – den gleichen Prozessor, der schon im Galaxy S24 FE steckte. Wie das Technik-Portal berichtet, wurde in einem Software-Code der interne Gerätename „R13“ entdeckt, der mit dem Chip „S5E9945“ gekoppelt ist. Dabei soll es sich eindeutig um den Exynos 2400e handeln. Das würde bedeuten: Echte Performance-Verbesserungen im Vergleich zum Vorgängermodell blieben also aus.
Dabei war die Hoffnung groß, dass das Samsung Galaxy S25 FE mit dem moderneren Exynos 2500 auf den Markt kommt. Erste Spekulationen dazu kursierten bereits vor Monaten, wie SamMobile berichtet. Doch diese Hoffnung zerschlug sich, als sich der Exynos 2400e in den Leaks wieder durchsetzte. Samsung selbst schweigt bislang zu den Gerüchten in jegliche Richtung.
Lesetipp: Android 15: Neue Anforderungen – das muss dein Handy jetzt können, um das Update zu bekommen
Neues Handy, alte Technik
Technisch ist der Exynos 2400e zwar kein Totalausfall, doch im Vergleich zur aktuellen Snapdragon-Elite hinkt er spürbar hinterher. Bereits beim Galaxy S24 FE kritisierten viele, dass Samsung nicht auf den leistungsstärkeren Snapdragon 8 Gen 3 gesetzt hatte. Sollte nun auch das Samsung Galaxy S25 FE denselben Chip bekommen, könnte das dem Unmut der Fans noch eine Schippe drauf setzen.
Viel bleibt also nicht, worauf sich Fans wirklich freuen können. Ein schlankeres Design ist im Gespräch, doch konkrete Details fehlen bisher. Und wenn das Samsung Galaxy S25 FE äußerlich zwar frischer wirkt, innen aber das Gleiche bleibt, stellt sich die Frage, ob das neue Samsung-Handy wirklich ein Upgrade darstellt. Bis zur offiziellen Ankündigung bleibt also nur die Hoffnung auf positive Überraschungen.
Quellen: Android Authority, SamMobile
Seit dem 24. Februar 2022 herrscht Krieg in der Ukraine. Hier kannst du den Betroffenen helfen.