Rund 3.000 Exoplaneten wurden bisher entdeckt, eine zweite Erde wurde unter ihnen jedoch noch nicht gefunden. Zur gezielten Suche nach erdähnlichen Planeten, die möglicherweise Leben beherbergen, lässt die Europäische Weltraumorganisation ESA ein neues Weltraumteleskop bauen. Österreichische Institute liefern Hard- und Software.
Mission 2026
Gibt es wirklich eine zweite Erde? Diese Frage soll die Weltraummission PLATO (Planetary Transits and Oscillations of stars) unter der Leitung des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) ab voraussichtlich 2026 klären. Von österreichischer Seite ist das Grazer Institut für Weltraumforschung (IWF) der Österreichischen Akademie der Wissenschaften und das Institut für Astrophysik der Universität Wien beteiligt, teilte das Grazer Institut am Mittwoch in einer Aussendung mit.
Hochempfindliche Weltall-Kameras
26 hochempfindliche Kameras werden von einer Raumsonde aus ins Weltall blicken. Wenn alles planmäßig verläuft, wird das Weltraumteleskop aus etwa 1,5 Millionen Kilometer Entfernung von der Erde – vom sogenannten Lagrange-Punkt L2 aus – das All nach winzigen Helligkeitsschwankungen von Sternen absuchen, erklärte Exoplanetenforscher Lucca Fossatti vom Grazer Institut für Weltraumforschung gegenüber der APA. Wenn ein Planet vor seinem sonnenähnlichen Stern vorbeizieht, verändert sich aus Sicht des Beobachter nämlich die Helligkeit des Sterns durch den Schattenwurf geringfügig. Für solche photometrischen Messungen, die Veränderungen im Zehntausendstelbereich feststellen, sind die Kameras des Weltraumteleskops PLATO geeignet.
Erde 2.0
Aus den aufgenommenen Lichtkurven der sogenannten Planetentransits können Durchmesser und Umlaufzeit des Exoplaneten sowie Alter, Masse und Radius seines Muttersterns abgeleitet werden, wie Fossatti schilderte. „PLATO sucht spezifisch nach Exoplaneten, die so groß wie die Erde sind und ihren sonnenähnlichen Stern in der lebensfreundlichen – der sogenannten habitablen Zone – umkreisen“, führte der Grazer Forscher aus. Aus den Daten von zusätzlichen bodengebundenen Beobachtungskampagnen könne mithilfe der Radialgeschwindigkeitsmethode auch die Masse der entdeckten Planeten bestimmt und letztlich mögliche Ähnlichkeiten bzw. Unterschiede zur Erde festgestellt werden.
3 Jahre Daten sammeln
Die Kameras werden laut Fossati riesengroße Mengen an Daten produzieren: „Deshalb werden jeweils nur vier Kameras von einer Prozessoreinheit gesteuert“. Das IWF liefert u.a. die hoch spezialisierte Hardware, die den gesamte Datenstrom der 26 gleichzeitig arbeitenden Kameras verarbeitet. Das Teleskop soll mindestens drei Jahre seine Arbeit tun.
Das Institut für Astrophysik der Universität Wien ist an der Entwicklung von Software beteiligt und bereitet – wie auch das Grazer IWF – das Wissenschaftsprogramm vor. Beide leiten gemeinsam den Forschungsschwerpunkt „Habitabilität von Planeten“. „Das heißt, es liegt an uns zu erkennen, ob der Exoplanet tatsächlich habitabel ist“, schilderte der Forscher.