Der zweiarmige Roboter wurde speziell für den Auftritt programmiert. Das menschliche Pendant wird er in Zukunft nicht ersetzten: spontan den Takt wechseln kann er nicht.
Veröffentlicht inScience
Wiener Forscher lösen ein Rätsel der Atomphysik
Veröffentlicht inScience
EU-Satellitenprogramm hilft Rettern nach Hurrikan „Irma“
Veröffentlicht inScience
NASA-Raumsonde „Cassini“: der Absturz naht
Veröffentlicht inScience
Sonneneruptionen könnten Polarlichter nach Mitteleuropa bringen
Veröffentlicht inScience
NASA zeigt Video von „Irma“ aus dem All
Veröffentlicht inScience
Abbruch bei Start von Ariane-5-Rakete
Veröffentlicht inScience
Elon Musk: 3. Weltkrieg durch Künstliche Intelligenz?
Veröffentlicht inScience
Aber nur im Video: unterwegs mit Rekord-Astronautin Peggy Whitson
Veröffentlicht inScience
Wiener Forscher revolutionieren Tomografie-Technik
Veröffentlicht inScience
Stratolaunch, das größte Flugzeug der Welt
Veröffentlicht inScience
Unbekannte Signale aus dem All aufgezeichnet
Veröffentlicht inScience
„Wir sind die Jedis der Algorithmen“
Veröffentlicht inScience
Rekord-Raumfahrer kehren zur Erde zurück
Veröffentlicht inScience
Forschung: Effizientere Datenzentren durch Flash Memory
Veröffentlicht inScience
China plant Zug mit 4000 km/h Höchstgeschwindigkeit
Veröffentlicht inScience
Erdähnlicher Planet könnte Wasserreserven haben
Veröffentlicht inScience
Physiker für Roboter aus Hydrogel ausgezeichnet
Veröffentlicht inScience
Mit Hilfe von Nano-Diamanten werden Lithium-Ionen-Akkus sicherer
Veröffentlicht inScience
NASA will den Yellowstone-Vulkan bändigen
Science
Aktuelle Nachrichten und neue Erkenntnisse aus der Wissenschaft