Der Südpol ist kaum besiedelt und steckt daher immer noch voller Überraschungen für die ganze Menschheit. Dazu gehört auch das, was unter dem Eis liegt.
Geologie
Die Geologie ist die Wissenschaft von der Erde, ihren Gesteinen, Prozessen und ihrer Entwicklung über Millionen von Jahren. Sie hilft uns, Naturphänomene wie Erdbeben, Vulkanausbrüche und die Entstehung von Gebirgen zu verstehen. Zudem spielt die Geologie eine wichtige Rolle bei der Suche nach Rohstoffen und beim Schutz der Umwelt, indem sie beispielsweise den Einfluss menschlicher Aktivitäten auf den Boden untersucht.