Da es beim 100 Dollar teuren Streamen des Boxkampfes Mayweather gegen McGregor Probleme gab, haben Kunden des TV-Anbieters Showtime in den USA eine Sammelklage eingereicht.
Sicherheitslücke in schlauen Lampen entdeckt
Smart-Home-Lampen werden immer beliebter, bequem können sie per Smartphone gesteuert werden. Doch Forscher fanden jetzt Sicherheitslücken in den schlauen LEDs
Botnet WireX infiziert Smartphones und missbraucht sie für Cyberangriffe
Sicherheitsexperten haben ein weitläufiges Netzwerk entdeckt, das sich Android-betriebene Handys zunutze macht, um DDoS-Attacken auszuführen.
Funky Feet: Tanzender Polizist begeistert online
Nicht zum ersten Mal sorgt ein Gesetzeshüter auf einem Karneval für eine virale Tanzeinlage. Ort des Geschehen war diesmal ein Event in Notting Hill.
Verschollene Briefe von Alan Turing entdeckt
Zahlreiche Schreiben des 1954 verstorbenen Kryptoanalytikers wurden kürzlich in einem alten Aktenschrank in der Universität von Manchester gefunden.
Mit der App „BiliScreen“ Bauchspeicheldrüsen-Krebs frühzeitig erkennen
Patienten, die unter Bauspeicheldrüsenkrebs leiden, erkennen die Krankheit meistens viel zu spät und sterben im Schnitt innerhalb von 5 Jahren. Die App soll dabei helfen, den Krebs rechtzeitig zu diagnostizieren.
Facebook lässt keine Werbung von Fake News-Seiten zu
Das soziale Netzwerk breitet seine Maßnahmen gegen Falschmeldungen aus. In einem Blogeintrag teilten Facebook-Manager jetzt mit, mit welchen Mittel weiter vorgegangen wird.
Asteroid „Florence“ fliegt an der Erde vorbei
Der Himmelskörper passiert die Erde am Freitag mit einem Abstand von sieben Millionen Kilometern, es droht keine Gefahr.
Rakete aus Nordkorea: Japans Frühwarnsystem alarmiert Teil der Bevölkerung
Durch den jüngsten Raketenabschuss aus Nordkorea wurde „J-Alert“ aktiviert. In mehreren Präfekturen wurden die Bewohner per Ansagen und Nachrichten zur Evakuierung aufgefordert.
Microsofts Halo wird Lockangebot für VR-Brillen
Der Game-Klassiker soll pünktlich zu Weihnachten 2017 für Virtual Reality-Brillen verfügbar sein. Man erhofft sich dadurch eine Ankurbelung des Geschäftes mit solchen Geräten.
Alle müssen digital: Wie Unternehmen versuchen, Schritt zu halten
Im Zuge der Digitalisierung haben Firmen oft keine andere Wahl, als ihre Produktpalette „smart“ zu machen. Dahinter steckt weniger die Lust auf Neues als der Versuch, am Ball zu bleiben.
Nach „Daily Stormer“: Neonazi-Webseite „Stormfront“ vom Netz genommen
Die Neonazi-Webseite stormfront.com, die 1995 von einem ehemaligen Ku-Klux-Klan-Mitglied gegründet wurde, ist seit Dienstag nicht mehr erreichbar.
Elon Musk: Neuralink braucht keine weiteren Investoren
Der umtriebige Geschäftsmann äußerte sich auf Twitter zu seinem Neurotech-Unternehmen Neuralink. Man suche im Moment keine weiteren Investoren.
Wegen Support-Einstellung: NYPD ersetzt 36.000 Windows Phones
Der Ankauf der Geräte war erst in den letzten Jahren erfolgt. Nun endet mit dem Support für das Windows Phone auch seine Dienstzeit bei der New Yorker Polizei.
Werbeaktion: Cannabis im Netflix-Stil
Netflix vertreibt als Promo-Aktion für die neue Serie Disjointed Cannabis. Die verschiedene Sorten sind von den Eigenproduktionen des Streaming-Riesen inspiriert.
Australien: Drohne warnt Schwimmer vor Haien
Die Drohne erkennt durch einen Algorithmus Haie im Wasser und warnt Schwimmer über ein verbautes Megafon vor den Gefahren.
Deutsche Datenallianz gegen Google, Facebook und Co.
Ein Bündnis aus deutschen Unternehmen will sich der Dominanz amerikanischer Plattformen entgegenstellen. Angeblich zählen auch die Lufthansa und die Deutsche Telekom dazu.
Kunstprojekt hinterfragt Online-Empfehlungen
Zwei Künstler haben in Neuseeland vor malerischen Naturkulissen Werbeschilder aufgestellt. Damit wollen sie auf die Wirkmacht von Empfehlungsalgorithmen hinweisen.
BittBoy: Der kleine, böse Zwilling des Game Boy?
Er sieht aus wie der Game Boy und kann Farbe wie der Game Boy Color. Seine „Macken“ erinnern jedoch gar nicht an die beliebte Handkonsole.
Fintech: Deutsche konservativ in Sachen Geldanlage
Junge Finanzfirmen bieten online Alternativen zu herkömmlichen Investitionsmodellen. Sie wollen das Sparen günstiger, bequemer und rentabler machen. Die deutschen Konsumenten nehmen die Angebote nur zögerlich an.
Gyroskop-Busse: Das nächste Wundermittel gegen Straßenverstopfung
Die Reihe an spektakulären Erfindungen, die das Verkehrsproblem in urbanen Gebieten lösen sollen, reißen nicht ab. Ein russischer Entwurf will mit Gyroskop-Technik über Staus hinwegfahren.
Deutsche Gewinnerkapsel des Hyperloop-Wettbewerbs knackt 200 Meilen pro Stunde
An der TU München wurde die Kapsel für das Schnelltunnelsystem von Elon Musk entwickelt, die am schnellsten durchraste. Musk veröffentlichte ein Video der rasanten Fahrt.
Hochzeitsgerücht über Dr. Dre und eine Präsidentenwitwe kostet 3.700 Euro
Durch einen Südkoreaner wurde online verbreitet, der Hip-Hopper hätte die 94-Jährige Witwe des Ex-Präsidenten geehelicht. Diese Falschmeldung wird nun teuer.
Veralteter Satellit sorgt für Ausfall bei Geldautomaten in Indonesien
Da die Verbindung zu dem Erdtrabanten ausfiel, war unter anderen auch das bargeldlose Bezahlen nicht mehr möglich.
Trumps Cybersecurity-Berater legen reihenweise ihr Amt nieder
Das nationale Beratergremium für Cybersicherheit hat in der letzten Woche aufgrund der Handlungen des US-Präsidenten zahlreiche Mitglieder verloren.