Wer Google Chrome-Fenster schließt, beendet nicht automatisch alle Aktivitäten des Browsers. Der arbeitet nämlich im Hintergrund weiter. Wir zeigen, wie ihr das vermeiden könnt.
Auch deutsche Unternehmen sind vom „Petya“-Virus betroffen
Wieder sind weltweit Computer von einer Ransomware attackiert worden. Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik rät den betroffenen deutschen Unternehmen, nicht auf die Forderungen der Erpresser einzugehen.
Bundeskartellamt entscheidet noch 2017, ob Facebook seine Marktmacht missbraucht
Im Verfahren, das seit Anfang 2016 läuft, soll noch in diesem Jahr ein Urteil gefällt werden. Man sei auf einen zügigen Abschluss aus.
HMS Queen Elizabeth: Neuester britischer Flugzeugträger setzt auf veraltete Software
Das Schiff repräsentiert das Neueste und Größte, was die Royal Navy gerade vorzuweisen hat. Die Systeme des Flugzeugträgers laufen allerdings mit Windows XP.
US-Versicherer wittert großes Geschäft mit Cyberrisiken in Deutschland
AIG sieht enormes Wachstumspotenzial auf dem deutschen Markt für Cyberversicherungen. Das amerikanische Unternehmen plant deshalb einen Ausbau seiner Tätigkeiten im Bundesgebiet.
Video: Sieht so das Galaxy Note 8 aus?
Computeranimationen des angeblichen Designs von Samsungs neuem Smartphone kursieren im Netz. Offiziell präsentiert wird das Gerät aber erst im September.
NASA, die Zweite: Keine Antwort auf die Alien-Frage
Ein Video der US-Hackergruppe Anonymous hat die NASA dazu veranlasst, zum Thema außerirdisches Leben und der Frage, ob wir allein sind im All Stellung zu nehmen.
NASA, die Erste: Rückkehr des Überschalljets
Das geplante Flugzeug ist bereits vor den ersten Test unter Fluggesellschaften heiß begehrt. Da mittlerweile das Design feststeht, kann die Ära der Concorde bald fortgesetzt werden.
Cyberangriff in der Ukraine: Tschernobyl wird überwacht
Nachdem ukrainische Webseiten am Dienstag von dem Virus Petya.A attackiert wurden, steht die radioaktive Strahlung 1986 havarierten Kernkraftwerks unter Beobachtung.
Was Forscher bisher über die Entstehung von Blitzen wissen
Was passiert, wenn in einer Gewitterwolke ein Blitz ausgelöst wird? Forschern gibt das Phänomen nach wie vor Rätsel auf. Eine Übersicht.
Pilotprojekt: Gläubige können Gottesdienst per Smartphone mitgestalten
Einmal die Predigt in der Messe beeinflussen, das können Gläubige in dieser Woche in Hessen. Erstmal ist das nur ein Pilotprojekt.
Twitter-User „hackt“ Rewe-Markt
Die Login-Daten zum System des Marktes waren für jedermann sichtbar. Das nutzte Dominik aus. Aber nur als Warnung.
Airbus weiht Produktionsstandort für Internet-Satelliten ein
Die erste Fertigungslinie ist eingeweiht: Airbus hat sich mit einem Internetpionier zusammengetan, um Satelliten für schnelleres Internet auf der Erde ins All zu befördern.
WhatsApp: Datenübermittlung ohne Zustimmung kann kostenpflichtige Abmahnung für Nutzer zur Folge haben
Laut einem Gerichtsurteil des Amtsgerichts Bad Hersfeld könnte die Nutzung des verbreiteten WhatsApp-Messengers, rein theoretisch, gegen geltendes Recht verstoßen.
Mit Google vom Desktop aus entlegene Orte erkunden
Der Google Earth Voyager zielt mit zehn neuen Erkundungstouren vor allem auf Studenten und Lehrende ab. Virtuell um die Welt segeln und Riesenschildkröten anschauen kann aber jeder.
Panasonic bringt mit „Nanoe X“ einen Bügel, der Kleidung deodoriert
Die Technologie dahinter soll dafür sorgen, dass aufgehängte Kleidungsstücke ganz unkompliziert von den alltäglichen Gerüchen wie Rauch befreit werden.
Don't drink and hack: Ingenieur rächt sich an Ex-Chef und wird zu einem Jahr Haft verurteilt
Der 42-Jährige hatte sich unter Alkoholeinfluss in die Antenne seines Arbeitgeber gehackt und diese mit Pink Floyd-Texten bespielt. Dafür standen bis zu 90 Jahre Gefängnis in Aussicht.
Nintendos Retro-Hype geht weiter: Mini-SNES ab September im Handel
An den Überraschungserfolg der Retro-Konsole NES Classic muss natürlich angeschlossen werden. Diesmal soll es die Mini-Version des Super-NES werden.
Fidget Spinner? In China liegen jetzt Mini-Armbrüste im Trend
Die Zeit der Kreisel ist vorbei, ab sofort wird aus Miniatur-Bögen geschossen. Mit der falschen Munition ist das Spielzeug allerdings nicht ganz ungefährlich.
Autovermieter managen Roboter-Autos von Waymo und Apple
Nach der Entwicklung von autonomen Fahrzeugen kommt die Organisation der Flotte. Dafür greifen die Hersteller auf Unternehmen wie Hertz und Avis zurück.
Psychotherapie: Gratis-Programme sollen Patienten helfen
Unterstützende Software für die Behandlung psychischer Krankheiten wird von der Bundespsychotherapeutenkammer (BPtK) als notwendig angesehen. Sie fordert die Aufnahme in die gesetzlichen Regelleistungen.
Fake News: Kronen-Zeitung peppt ihren Artikel mit gefälschter Hai-Fotografie auf
Der riesige Hai, der auf Mallorca gesichtet wurde, stellte sich auf den Originalaufnahmen wesentlich kleiner heraus als auf dem veröffentlichten Foto von Krone.at.
Handy-Kauf: Warum du noch bis Herbst warten solltest
Im Herbst erscheinen gleich 3 hochwertige Smartphones: Samsung Galaxy Note 8, Apple iPhone 8 und Google Pixel 2. Doch auf welches sollten wir uns am meisten freuen?
Wissenschaftler enthüllen wie moralisch-emotionale Wörter politische Tweets beeinflussen
Welche Faktoren sich auf die Reichweite von Posts mit politischen Inhalten auswirken, untersuchte eine aktuelle Studie der amerikanischen Akademie der Wissenschaften.
Stuttgart: 16-jähriger Youtuber muss vor wilder Fan-Meute flüchten
Das hat er sich wohl anders vorgestellt: Ein junger Youtuber wollte seinen Fans die Chance geben, ihn persönlich kennenzulernen. Am Ende musste er vor 500 aufdringlichen Fans flüchten.