Karpador Jump heißt das Spin-Off, das zu Ehren des Fisch-Pokémons entwickelt wurde. Der häufig veralberte Charakter scheint doch eine gewisse Fanbase zu haben.
Sharps Sparkurs scheint sich positiv auf Gewinne auszuwirken
Die vom Eigentümer Foxconn vorgegebene Sparpolitik hat dem japanischen Elektronikkonzern gutgetan. Sharp rechnet seit Jahren erstmals wieder mit Nettogewinnen.
Solar-Dachziegel von Tesla bis ins Jahr 2018 hinein ausverkauft
Zwei Wochen nach dem Start der Vorbestellungen, sind die Solar-Dachziegel von Tesla erst einmal nicht mehr zu haben. Wieder einmal hat das Unternehmen die Nachfrage unterschätzt.
Finanzbranche: Blockchain-Technologie könnte sich in fünf bis zehn Jahren durchsetzen
Blockchain soll jedem Teilnehmer in etwa dieselben Zugriffsrechte auf ein Netzwerk verschaffen. Fatale Kettenreaktionen sind allerdings eine Gefahr der Technologie, vor allem im Finanzsektor.
Harvard verleiht Zuckerberg Ehrendoktorwürde
Seinen Abschluss in Harvard hatte Mark Zuckerberg zugunsten von Facebook nicht gemacht. Trotzdem verlieh ihm seine Alma Mater nun die Ehrendoktorwürde.
Trotz Cyberkriminalität: Deutsche treffen weniger Schutzmaßnahmen im Netz
Einer Sicherheits-Studie zufolge, könnte das Thema Aufklärung im Netz zur Kernaufgabe der Digitalisierung werden. Immer weniger Deutsche seien nämlich bereit, sich gegen Cyber-Attacken zu schützen.
Fidget-Spinner-Pornos immer beliebter
Im Mai sind die Suchanfragen nach „Fidget Spinner“-Content auf der Pornoseite Pornhub um 282 Prozent gestiegen. Gerade bei Frauen sind die Videos mit den Kreiseln beliebt.
Boeing und US-Verteidigungsministerium arbeiten an XS-1-Weltraumflugzeug
Der Flugzeughersteller entwickelt, in Zusammenarbeit mit der US-Behörde, ein unbemanntes, wiederverwendbares Weltraum-Shuttle.
Riesenstürme: Bedingungen auf Jupiter extremer als bisher angenommen
Die Raumsonde Juno schoss Spektakuläre Fotos vom Gasplaneten. Sie geben einen Einblick in ein extremes Wettersystem.
Bisher kleinste DJI-Drohne vorgestellt
Die neue Drohne „Spark“ reagiert auf Gesten, wird mit dem Smartphone gesteuert und kann FullHD Videos aufzeichnen. Durch die kompakte Bauweise kann sie von der Handfläche starten.
Softwarefehler war Ursache für Absturz des Mars-Landers „Schiaparelli“
Die ESA veröffentlichte einen Untersuchungsbericht über die gescheiterte Marslandung. Der Rover prallte mit 540 km/h auf die Oberfläche des roten Planeten.
Interview: So entstehen bei Google neue Innovationen
Googles-Innovationschef erzählte futurezone, welche kreativen Freiheiten Google seinen Mitarbeitern bei der Entwicklung gibt und wie sehr das Unternehmen bei Experimenten einlenkt.
Kurz vor Abflug Loch in Flugzeug entdeckt
Ein Fluggast entdecke vor einem Air Berlin-Flug ein Loch in der Maschine . Die Crew ignorierte die Warnung zunächst.
Nokia 3310: Reparatur teurer als neues Handy
Die Bedienungsanleitung des Retro-Klassikers macht nicht viel Aufhebens darum: Anstelle einer Reparatur erhalten Kunden bei Defekten einfach ein Ersatzgerät.
Sprengstoff-Drohne als gelenkte Bombe entwickelt
Ein israelischer Hersteller hat seine neues Modell mit 10 Kilogramm explosiven Materials ausgestattet. Wird die Drohne nicht zur Aufklärung genutzt, dient sie als tödliche Kamikaze-Waffe.
Gerichtsbeschluss: Emojis sind ausreichend, um Vorsatz zu signalisieren
Eine Frau wurde zu Schadenersatz verurteilt, weil sie mit Smileys zustimmend auf eine Wohnungsannonce reagierte, der Mietvertrag später jedoch nicht zustande kam.
Samsung zeigt verformbare Displays und brillenlose 3D-Erlebnisse
Samsung hat diese Woche seine ersten Displays gezeigt, die gerollt, gebogen oder gedehnt werden können und 3D ohne Brille wiedergeben sollen.
Fliegen mit Cabrio-Feeling: Airbus' Designer-Jet mit Panorama-Glasdach
Das Panorama-Glasdach ist nur ein Element des neuen Designer-Jets, der heute von Airbus und Pagani auf der Branchenmesse Ebace präsentiert wurde.
Games-Trend: Steigende Download-Verkäufe sorgen für Angebotsvielfalt
Vier von zehn Spielen wurden letztes Jahr als Online-Download gekauft. Dieser kostensparende Vertriebsweg bietet immer mehr kleineren Spieleherstellern die Möglichkeit, sich einfacher am Markt zu platzieren.
Köln: Fotomesse photokina soll jährlich stattfinden
Ab September 2018 wird es die Photokina alle 12 Monate geben. Als Grund werden das steigende Angebot und die wachsende Nachfrage im Multi-Media-Bereich genannt.
Facebook bietet Holocaust-Leugnern weiterhin eine Plattform
Die Holocaust-Leugnung ist Facebook zufolge in 14 Ländern strafbar. Facebook geht jedoch nur in vier Ländern aktiv gegen diese Hasspostings vor. Ein Grund zur Kritik?
Rechtsberatung verlagert sich zunehmend ins Internet
Der Deutsche Anwaltsverein sieht darin keinen Nachteil. Er fordert Anwälte sogar dazu auf, stärker auf digitale Techniken zu setzen.
Abgas-Betrug: Fiat Chrysler von US-Regierung angeklagt
Nach dem VW-Skandal steht nun, wie angekündigt, Fiat Chrysler im Visier der amerikanischen Justiz. Der Autohersteller wird ebenfalls beschuldigt, Abgas-Werte manipuliert zu haben.
Nach erfolgreicher Reparatur: ISS kann weitere Satelliten installieren
Nach der erfolgreichen Reparatur eines Moduls an der ISS, plant die NASA das Aussetzen von weiteren Mini-Satelliten.
Google verfolgt auch das Offline-Kaufverhalten seiner Nutzer
Google zieht nach eigenen Angaben nicht nur aus Online-Werbung Rückschlüsse auf das Konsumverhalten seiner User, sondern auch aus physischen Einkäufen.