Der Apple-CEO verkaufte zum wiederholten Male große Anteile am Unternehmen. Ob dies mit der bevorstehenden Präsentation des neuen iPhones zusammenhängt, ist unklar.
Wenn Cortana mit Alexa: Microsoft und Amazon verbünden sich
Durch eine Kooperation von Microsoft und Amazon werden zwei digitale Assistenten jetzt kompatibel. So können Nutzer auch das Produkt des jeweils anderen herstellers in Anspruch nehmen.
Physiker für Roboter aus Hydrogel ausgezeichnet
Der Wissenschaftler Martin Kaltenbrunner wurde für seine Forschung mit dem Starting Grant des Europäischen Forschungsrats geehrt. Dotiert ist die Auszeichnung mit 1,5 Millionen Euro.
Vorsicht Apple: Auf der IFA zeigt Sony seinen eigenen smarten Lautsprecher
Der Konzern tritt scheinbar in direkte Konkurrenz zum iPhone-Hersteller. Das zumindest lässt Sonys HomePod-Rivale mit Display und Gestensteuerung vermuten.
Retro-Serie #Throwback Thursday: Die Geschichte der IFA
Immer donnerstags stellt futurezone.de Themen vor, die die Netzkultur prägten – voll retro, aber häufig noch aktuell. Heute: die Anfänge der Internationalen Funkausstellung (IFA) Berlin.
Mit Hilfe von Nano-Diamanten werden Lithium-Ionen-Akkus sicherer
Forscher einer US-Uni haben ein Verfahren entwickelt, bei dem Nano-Diamanten in Lithium-Ionen-Akkus eingebracht werden. So soll die Gefahr eines Kurzschlusses minimiert werden.
Daimlers Elektro-Smart fährt ohne Lenkrad
Der selbstfahrende Smart Vision EQ fortwo fährt Carsharing-Nutzer ganz ohne Lenkrad und Pedale durch die Stadt.
iPhone 8: Wischgesten statt Home-Button
Apple goes Gestensteuerung: Das neue iPhone verzichtet auf einen Home-Button. Dessen Funktionen werden durch Wischgesten ersetzt.
500.000 Herzschrittmacher brauchen Firmware-Update
Die Warnung der US Food and Drug Administration betrifft Patienten in den USA. Sie könnten durch eine Software-Lücke ihrer Herzschrittmacher gefährdet sein.
Angreifer erbeuten Promi-Telefonnummern auf Instagram
E-Mail-Adressen und Telefonnummern von verifizierten Accounts wurden durch die Attacke abgegriffen. Grund dafür ist eine Sicherheitslücke.
Der digitale grüne Daumen: helloplant Pflanzensensor im Test
Das Start-up helloplant wirbt mit seinem smarten Pflanzensensor auf Kickstarter um Unterstützer. futurezone hat das Gerät bereits getestet.
Unterwegs auf dem virtuellen Bauernhof: Der unglaubliche Erfolg des Landwirtschafts-Simulators
Mittlerweile ist es fast schon zur Routine geworden. Eine neue Version des Landwirtschafts-Simulators kommt auf den Markt und führt umgehend die Verkaufscharts an.
Samsung auf der IFA: Die zweimotorige Waschmaschine mit KI-Assistent
Mit der neuen QuickDrive-Technologie will Samsung die Dauer eines Waschvorgangs um die Hälfte reduzieren. Eine smarte App kümmert sich währenddessen um das Waschmittel.
IFA-Einblicke: „Der größte Technologiesprung in der Küche seit Einführung der Induktion“
Zum Auftakt der Internationalen Funkausstellung in Berlin hat sich futurezone bei Miele umgeschaut und ein „revolutionäres“ Produkt zu sehen bekommen.
Einbrüche lassen sich nicht voraussagen
Die Software „Precobs“ soll Diebstähle voraussagen, doch die Ergebnisse einer ersten Studie sind ernüchternd.
WhatsApp bestätigt Accounts mit grünen Häkchen
Seit kurzem verifiziert das soziale Netzwerk Accounts von Unternehmen mit einem grünen Häkchen, um das Vertrauen in die App zu steigern.
NASA will den Yellowstone-Vulkan bändigen
Unter dem Nationalpark Yellowstone verbirgt sich ein Supervulkan. Sollte dieser ausbrechen, könnte die USA mit Lava und Asche bedeckt werden. Die NASA hat jetzt einen Notfallplan entwickelt.
YouTube: Neuer Look im „Material-Design“
Googles Video-Portal verpasst sich ein neues Logo, räumt das Design auf und spendiert der Plattform neue Funktionen. So sollen beispielsweise vertikale Videos besser präsentiert werden.
Smartphone ist wichtiger Wirtschaftsfaktor
80 Prozent der Deutschen nutzen ein Smartphone, selten zuvor verbreitete sich eine Technologie so schnell. Vor allem die Wirtschaft profitiert von dieser Entwicklung.
Domino's liefert Pizza mit selbstfahrenden Autos
Gemeinsam mit Autohersteller Ford startet die Kette einen Testlauf mit selbstfahrenden Autos. Fahrer wird es weiterhin geben.
Mark Zuckerberg im Babyglück: Es ist eine Tochter!
Mark Zuckerberg (33) und seine Frau Priscilla Chan (32) haben eine zweite Tochter bekommen. Die Eltern hießen das Baby mit einem Brief willkommen, wie zuvor bei der Geburt von Töchterchen Maxima („Max“) Ende 2015.
Aldi-Marke Medion stellt Alexa-Lautsprecher und smarte Haushaltsgeräte vor
Die Aldi-Marke präsentierte mit ihrem P61110 einen portablen Lautsprecher, der über Amazons Sprachsteuerung Alexa gesteuert werden kann. Außerdem präsentierte der Hersteller neue, smarte Haushaltsgeräte.
„Wir sind enger mit der Technik verbunden, als wir zugeben wollen“
Wir sind alle Cyborgs? Der Autor Alexander Krützfeldt über Menschen, die ihre Sinnesorgane mit Technik erweitern und unserem Umgang mit Fitnessbändern und Smartphones.
Akkupack löst Evakuierung am Liverpooler Flughafen aus
Nach einer Sicherheitskontrolle am John Lennon Airport wurde der Flugbetrieb eingestellt und ein Terminal evakuiert.
Neue Technik-Trends auf der IFA – Wenn der Fernseher zum Gemälde wird
Am Freitag startet die Technikmesse IFA in Berlin. Sie zeigt die Trends des Jahres – von vernetzten Zahnbürsten bis zur Kühlschrankkamera.